Suche
FlugundZeit
kleisny.de
English Blog Kleisny
Archiv
- Februar 2020 (3)
- September 2019 (2)
- Februar 2019 (1)
- März 2014 (1)
- Januar 2014 (4)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (4)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (2)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (1)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (3)
- November 2012 (3)
- September 2012 (1)
- Mai 2012 (5)
- Oktober 2011 (3)
- April 2011 (1)
- März 2011 (1)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (11)
- November 2010 (2)
- September 2010 (2)
- August 2010 (4)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (2)
- März 2010 (2)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (3)
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Journaille
Der Spiegel und die Atomkraftwerke
Zugegeben. Das hatte ich nicht erwartet. Dass ich es noch erlebe, dass der Spiegel sich für Atomkraft einsetzt. Strahlend grün heißt der Beitrag im Spiegel 51 vom 24.12.2019. Und er liefert eine vernünftige Auseinandersetzung mit der Thematik der Weiterentwicklung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Schreib einen Kommentar
Brexit
Boris Johnson hat es geschafft, die Briten sind aus der EU. So schade das für uns Resteuropäer ist, für die Briten hat er erreicht, was er zusagte. Letztendlich. Naiv ist es von der EU-Seite, nun zu erwarten, dass sich GB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, Helga Kleisny
Schreib einen Kommentar
Geistiger Diebstahl ist nicht salonfähig!
Die mit Spannung erwartete Landung des indischen Landers Vikram auf dem Südpol des Mondes scheint geplatzt zu sein. Beim Aufsetzen des Landers von Indiens zweiter Mondmission Chandrayaan-2 verstummt die Kommunikation zu Vikram. Das stammt aus dem Beitrag: Indien’s Mondlander Vikram … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Chandrayaan-2, geistiger Diebstahl, Helga Kleisy, indischer Lander Vikram, Kommunikation, Rezo, Südpol des Mondes, youtube
Schreib einen Kommentar
Boris Johnson hält alle zum Narren
Was, wenn Boris Johnson sich innerlich königlich amüsiert über all die Aufreger auf allen Seiten zu seinem Regierungshandeln? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Boris Johnson, Brexit, GB, Großbritannien, Helga Kleisny, Theresa May
Schreib einen Kommentar
2019: Es geht weiter!
Der Blog hier befasst sich mit einem größeren Themenbereich als flugundzeit. Allerdings ruhte er die letzten Jahre. Nun ist die Website www.kleisny.de endlich neu erstellt (ja, noch immer im Ergänz- und Verbesserungsstatus), aber immerhin funktioniert sie wieder auf dem Stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Schreib einen Kommentar
Luftfahrtjournalist und Vielflieger
Tja, wenn ein Vielflieger bei den Medien als Experte durchgereicht wird, dann ist das so, wie wenn ein Vielesser dem 5-Sterne Koch vorzählt, was er in seinen Arbeitsablauf in der Küche falsch macht. Ohne jemals selbst eine Mahlzeit zubereitet zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille, Luft-und Raumfahrt
Verschlagwortet mit B772, Golf von Thailand, Malaysische, vermisst
Schreib einen Kommentar
Journalistischer Nachwuchs…
Journalistischer Nachwuchs, warum viele auf der Strecke bleiben In diesem Kress-Beitrag spricht mir ein junger Kollege (Tim Wessling) aus der Seele. Endlich mal einer, der es begriffen hat. Hoffentlich setzt er sich durch. In meinen Worten: Journalismus braucht Querdenker. Fortschritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Journaille
Verschlagwortet mit Journalismus, Journalistenschulen, Kress Report, Nachwuchs, Querdenker, Steve Jobs
Schreib einen Kommentar
Olympischer Berichts-Matsch
Warum man – im Spiegel, aber auch in anderen Medien – vor einer großen Veranstaltung immer alles schlecht reden muss: die Veranstalter, die Organisation, das Land, ist mir schleierhaft. Ginge es nach den Veröffentlichungen, wäre Olympia 2012 in London das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille, Messe
Verschlagwortet mit 2014, Berichterstattung, Buchmesse, Der Spiegel, Olympia, Sotschi
Schreib einen Kommentar
Die Spiegel-Weihnachtsgeschichte 2013
Ist schon vom letzten Jahr und daher ein wenig outdatet – zugegegeben. Aber erstens komme ich erst jetzt so langsam dazu, zwischendurch die letzen Spiegel „abzuarbeiten“ und zweitens (trotz meines österreichischen Gemeckers – wer schimpft, der kauft) ist es das einzige Printprodukt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Glaube, Kirche, Matthias Schulz, Weinachten, Weinachtsgeschichte
Schreib einen Kommentar
2013
Es hat Tradition, dass ich einmal im Jahr rückwirkend für meine weltweit lebenden Freunde ein wenig aus meinem Leben berichte. Seit der Buchmesse war ich ständig unterwegs, bis 20. Dezember in den USA und danach bis Mitte Januar in Europa. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Journaille
Schreib einen Kommentar