Suche
FlugundZeit
kleisny.de
English Blog Kleisny
Archiv
- Februar 2020 (3)
- September 2019 (2)
- Februar 2019 (1)
- März 2014 (1)
- Januar 2014 (4)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (4)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (2)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (1)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (3)
- November 2012 (3)
- September 2012 (1)
- Mai 2012 (5)
- Oktober 2011 (3)
- April 2011 (1)
- März 2011 (1)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (11)
- November 2010 (2)
- September 2010 (2)
- August 2010 (4)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (2)
- März 2010 (2)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (3)
Kategorien
Meta
Suchergebnisse für: spiegel
Kunstfälscher und kein Ende
Das kam mir doch bekannt vor: ein Kunstfälscher und seine Frau, aus dem Kölner Raum, namens Beltracci. Genau. Der Beitrag dazu im Spiegel 50/2010 war dem Magazin im Oktober schon mal mehrere Seiten wert. Der Dezemberbeitrag ist umgeschrieben und etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Journalist, Kunst, Wissen
Schreib einen Kommentar
Mangelnder Stil
Nie. Noch nie. Was ist weniger als nie? Überhaupt nie? Igitt. Aus: Der Spiegel 50/2010, Seite 93, sieben (!) Schreiber unterzeichneten als Autoren: Überhaupt noch nie musste jemand erdulden… Einfach nur igitt.
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Journalist, Stil, Wissen
Schreib einen Kommentar
Besserwisser und Gedankenleser II
In Anlehnung an den ersten Spiegel-Besserwisser-Beitrag gibt es Nachschlag in Ausgabe 37/2010: …Außerdem hält Merkel die BdV-Präsidentin (Erika Steinbach, Anmerkung hkl) für notorisch geltungssüchtig. Ein hartes Urteil, das zutreffen mag oder auch nicht. Was mich mehr interessieren würde, wäre die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Journalist, Wissen
Schreib einen Kommentar
Mangelndes Luftfahrtwissen
Fliegen ist nicht jedermanns Sache, kein Problem. Solange er sich nicht berufen fühlt, über ein ihm fremdes Sachgebiet seine Meinung kundzutun. Der Spiegel 47/2010 Red Bull hat Sportarten erfunden wie das Air Race, bei dem Kunstflieger durch einen Parcours rasen… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Flug, Luftfahrt, Pilot, Redakteur, Wissen
Schreib einen Kommentar
Besserwisser und Gedankenleser
Gute Journalisten sollte sich vom „ich kann auch schreiben und veröffentliche daher“-Mitmenschen unter anderem darin unterscheiden, dass erstere gründlich und nachvollziehbar recherchieren. Dazu zählt, dass der Leser weiß, wer was wann gesagt hat, und wenn einer schon meint, seine eigene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Journalist, Recherche
Schreib einen Kommentar
Länge mal Photoshop
Manchmal wird einem beim Ansehen eines Bildes übel. Bei diesem hier überlegt man sich zumindest, ob man wirklich so nüchtern ist, wie man ohne Alkohol zu konsumieren nur sein kann. „Frauen bei Frühgymnastik im Beachclub in Hamburg“, so die Bildunterschrift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Journaille
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Foto, Hamburg, Redakteur
Schreib einen Kommentar
Die Einwohner von Wacken
Nein, ich habe nichts gegen den Spiegel. Ganz im Gegenteil. Er liefert Woche für Woche so schöne Steilvorlagen für mein Blog. Zitat aus 32/2010: „…Wacken, ein Dorf hinter Itzehoe, das normalerweise 1800 Einwohner hat, jetzt aber fast 80000.“ Es geht … Weiterlesen
Die Zukunft ist Schwarz…
… so der Titel eines Spiegelbeitrages (29/2010) über ein Comeback der Kohle. Der gleiche Titel wurde bereits 1996 (Ausgabe 36) schon mal identisch eingesetzt. Da ging es um Leichtathletik. Für einen künftigen Beitrag über Kaffee oder Schokolade könnte man die … Weiterlesen
Lenaismus
Unter dem Titel „Lenaismus“ brachte der Spiegel einen mehrseitigen Beitrag zum Eurovision Song Contest in Oslo. Optisch geschönt mit einem ganzseitigen Gesichtsportrait von Lena Meyer-Landrut. Die Sängerin trägt darauf eine Brille mit dem gut sichtbarem Schriftzug des Herstellers Ray Ban. … Weiterlesen
Marketing statt Redaktion?
„Wenn es soweit ist, dass ein Verleger sich keine Redaktionen mehr leisten kann, soll er es lassen“, sagte Stern-Journalist und ehemaliger Chefredakteur der „Woche“, Hans-Ulrich Jörges, im Spiegel. Wie wahr. Das wird so mancher selbst ernannte, frisch gebackene „Chefredakteur“ auch … Weiterlesen